Neue Informationsvideos rund um das Thema E‑Rechnung
Neue Informationsvideos rund um das Thema E‑Rechnung
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Kanzleien und Unternehmen in der Lage sein, im B2B-Bereich E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen besteht jedoch noch Unsicherheit sowie ein großer Informations- und Nachholbedarf. Dabei bietet die Digitalisierung der Belegverarbeitung erhebliche Vorteile: Unternehmen können ihre Prozesse optimieren und dadurch erhebliche Kosten einsparen.
Wir unterstützen Sie als unsere Mandantinnen und Mandanten bei der Umsetzung der E-Rechnung und verbessern somit die Zusammenarbeit durch vollständig digitalisierte Prozesse.
Wir machen Sie fit für die E‑Rechnung!
Im ersten Video, „E-Rechnung – Gesetzliche Grundlagen“, wird der gesetzliche Hintergrund zur E-Rechnungspflicht ab dem 01.01.2025 kurz erläutert.
Das zweite Video, „E-Rechnung – Die richtigen Formate“, erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen E-Rechnungsformaten.
Der Umstieg auf E-Rechnung lohnt sich schon vor dem Inkrafttreten der Pflicht am 01.01.2025. Welche Vorteile der Umstieg auf E-Rechnungen bereits jetzt bietet, wird im dritten Video, „E-Rechnung – Das sind Ihre Vorteile“, erläutert.
E‑Rechnung – Gesetzliche Grundlagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von DATEV Video. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenE‑Rechnung – Gesetzliche Grundlagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von DATEV Video. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenE‑Rechnung – Gesetzliche Grundlagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von DATEV Video. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen